Herr Landrat Thorsten Stolz und Frau Bürgermeisterin Monika Böttcher erwiesen uns die Ehre beim Start dabei zu sein.

Foto Thorsten Harms
„Grimms sämtliche Werke leicht gekürzt“ ist alles andere als ein Märchenabend. Das war Kabarett der ganz besonderen Art: kurzweilig, intelligent, anspruchsvoll, manches mal provozierend und zeitnah. Die Herren Michael Ehnert, Kristian Bader und Jan-Christof Scheibe begeisterten das Publikum, das durchgehend gefordert war aufgrund der „Sprachgewalt“ des Stückes.
Eine geniale Mischung, die einen Staunen ließ. Die Darbietung waren perfekte Dialoge, aktuelle Themen, ein Textvolumen, das es einen bei zwei Stunden Spielzeit schwindlig wird.
Genial wie sich die Geschichte der Brüder Grimm durch die Präsentation zieht, verwoben mit den Märchen und sehr aktuellen Bezügen. Der prustende Frosch, der sich beschwert, dass er immer gegen die Wand geworfen wird und dem selbst Voltaren nicht mehr hilft. Das Lied über das Semikolon, verbunden mit einer Tanzeinlage, das im Gegensatz zum Punkt noch Platz lässt für Fragen. Genderwahn und Political Correctness, angekommen im Heute. Ein Theaterabend der nachdenklich macht und gleichzeitig fasziniert. Eine grandiose Leistung der drei genialen Schreiber, Schauspieler, Komödianten, Denker und Musikanten