Am 1.2.22 war es endlich soweit. Nach zwei Jahren Coronapause konnte das vom Main-Kinzig-Kreis unterstützte Projekt endlich  gestartet werden. Zusammen mit einem Teil unseres Abopublikums besuchten ca  80 SchülerInnen und 5 Lehrkräfte die Theaterveranstaltung "Grimms sämtliche Werke leicht gekürzt ".
 

Herr Landrat Thorsten Stolz und Frau Bürgermeisterin Monika Böttcher erwiesen uns die Ehre beim Start dabei zu sein.

Das Projekt richtet sich an Kinder und junge Erwachsene vom der Grundschule bis zum Abitur. Es soll im Herbst mit einer Sonder-Veranstaltung in der Aula der AES unter Schirmherrschaft der Volksbühne Maintal fortgeführt werden. Danach wird am 2. November 2022 im Bürgerhaus das junge Theater Bonn zu Gast sein, gespielt wird das Stück "Schule der magischen Tiere". 500 GrundschülerInnen sind dafür angemeldet.
In 2023 sind weitere Fortsetzungen geplant.
Es ist deutlich spürbar, dass die Maintaler Schulen dankbar für diese kulturellen Angebote sind.
 
Grimm ohneText 1200px sRGB cThorstenHarms

 Foto Thorsten Harms

„Grimms sämtliche Werke leicht gekürzt“ ist alles andere als ein Märchenabend. Das war Kabarett der ganz besonderen Art: kurzweilig, intelligent, anspruchsvoll, manches mal provozierend und zeitnah. Die Herren Michael Ehnert, Kristian Bader und Jan-Christof Scheibe begeisterten das Publikum, das durchgehend gefordert war aufgrund der „Sprachgewalt“ des Stückes.  
Eine geniale Mischung, die einen Staunen ließ. Die Darbietung waren perfekte Dialoge, aktuelle Themen, ein Textvolumen, das es einen bei zwei Stunden  Spielzeit schwindlig wird.
Genial wie sich die Geschichte der Brüder Grimm durch die Präsentation zieht, verwoben mit den Märchen und sehr aktuellen Bezügen. Der prustende Frosch, der sich beschwert, dass er immer gegen die Wand geworfen wird und dem selbst Voltaren nicht mehr hilft. Das Lied über das Semikolon, verbunden mit einer Tanzeinlage, das im Gegensatz zum Punkt noch Platz lässt für Fragen. Genderwahn und Political Correctness, angekommen im Heute. Ein Theaterabend der nachdenklich macht und gleichzeitig fasziniert. Eine grandiose Leistung der drei genialen Schreiber, Schauspieler, Komödianten, Denker und Musikanten

Copyrights

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.